So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Die Neue Direktzahlungsverordnung verändert viel – eine Begleitung zur individuellen Lösung ist angesagt.

Veränderungen bei staatlichen Rahmenbindungen haben unterschiedliche Wirkungen auf die Betriebszweige. Für die gute Antwort des Betriebs auf diese Veränderungen schafft eine Aussensicht und Begleitung einen Überblick und damit Sicherheit.

Veränderungen bei staatlichen Rahmenbindungen haben unterschiedliche Wirkungen auf die Betriebszweige. Für die gute Antwort des Betriebs auf diese Veränderungen schafft eine Aussensicht und Begleitung einen Überblick und damit Sicherheit. 

Die Veränderung ist die das einzig Konstante in der Welt der Betriebsführung. Einige Veränderungen in der Umwelt lassen sich gut verdrängen und auch vergessen. Doch jetzt verändert sich wieder mal die Direktzahlungsverordnung. Diese Veränderung soll nun in einer sportlichen Zeit von nur Monaten überlegt, durchgedacht und zeitgerecht administrativ umgesetzt werden. Es ist schwierig eine Übersicht zu haben über alle Wirkungen auf die untereinander vernetzten Betriebszweige. In dieser Situation ist eine aussenstehende Person als Sparringpartner hilfreich. Diese Person schafft mittels Rückfragen und strukturierten Aufzeichnungen, Übersicht und Sicherheit, alle Aspekte zu berücksichtigen. Veränderungen wirken meist in allen Bereichen der Betriebsführung: Bewirtschaftung, Produktion, Arbeitsprozesse, Energiebedarf, Familienfrieden und Wohlbefinden und vieles mehr. Eine Auslegeordnung und anschliessende Gewichtung aller Aspekte führen zu einer klaren Ausrichtung und guten Antwort des Betriebs auf die Veränderungen. 

Mit Strukturierung und Übersicht zu einer eigenen Lösung begleiten

Die vielseitige Landwirtschaft und ihre unterschiedlichen Betriebszweige und fachlichen Herausforderungen kennt eine Vielzahl von hervorragenden Fachberatern. Die Voraussetzung zu einer erfolgreichen Fachberatung ist die Übersicht des Betriebsleiters, der Betriebsleiterin. Diese Übersicht beinhaltet eine klare Abschätzung und Integration der Folgen von Veränderungen in Prozessen oder Planungsaspekten aus der Fachberatung. Viele Kantone bieten im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Fachberatung, auch eine Begleitung in der Betriebsentwicklung. Ein Beratungsangebot, welches sich speziell an die Betriebsentwicklung und die Schritte von Veränderungen richtet, wird vom Strickhof angeboten. Das Angebot Betriebsentwicklung hilft BetriebsleiterInnen sich die Übersicht zu verschaffen und strukturiert die Herausforderungen. Die erfahrenen Beraterinnen und Berater verbinden die unterschiedlichen Fachberatungen für eine ganzheitliche Entwicklung. Das Angebot vom Strickhof wird von vier Beratungspersonen mit grosser Erfahrung und unterschiedlichem Hintergrund getragen. 

Die zahlreichen und teils komplizierten Veränderungen in der Direktzahlungsverordnung fordern alle Betriebe heraus. Universallösungen und allgemeingültige Antworten tragen der einzigartigen Betriebssituation nur bedingt Rechnung. Jede Betriebsleiterin und jeder Betriebsleiter werden für sich die Situation beurteilen. Zusammen mit einem Menschen, von ausserhalb des Betriebs, gelingt dies einfacher und beflügelt innovative Antworten auf die aktuellen und nächsten Veränderungen. 

Für Anfragen sind wir vom Team Betriebsentwicklung auf diversen Wegen erreichbar. Kontakt: +41 58 105 98 00, claude.gerwig@strickhof.ch, dany.schulthess@strickhof.ch,  susanne.spaltenstein@strickhof.ch, veronique.keller@strickhof.ch www.strickhof.ch