Cercospora
Cercospora Blattflecken ist eine gefürchtete Krankheit in den Zuckerrüben. Eine Behandlung ist erst nach Erreichen der Bekämpfungsschwelle erlaubt.
Cercospora
Cercospora ist ein Pilz, dessen Sporen im alten Rübenlaub auf letztjährigen Feldern überwintern. Im Frühsommer bilden sich darauf neue Sporen, die ab 25°C und mindestens starkem Tau in der Nacht Infektionen machen können. Ein erhöhtes Risiko für Cercospora tritt auf,
- in der Nähe von Gewässern (Flüsse, Bäche, Seen)
- in tiefen Lagen
- wenn es viele Zuckerrüben in der Region hat
- wenn das Feld an ein letztjähriges Feld oder eine letztjährige Miete angrenzt
- wenn es in der Nähe ein letztjähriges Feld hat, das nicht gepflügt wurde
Auf Risikostandorten, die einige der oben aufgelisteten Punkte erfüllen, sollte möglichst früh im Jahr eine Kontrolle durchgeführt werden. Die Bekämpfungsschwelle liegt
- im Juli bei 1 bis 2 schwach befallenen Pflanzen pro Are oder 1 grösseren Befallsherd im Bestand
- im August bis Anfang September bei 1 bis 2 kleinen Befallsnestern pro Are oder 1 grösseren Befallsherd im Bestand
Achtung! Es darf keine vorbeugende Fungizidbehandlung durchgeführt werden.