BF24 Einführung in den Rebbau
Einführung in den Rebbau richtet sich an Teilnehmer für die Betriebsleiterschule. Der Kurs startet im September mit der Ernte und endet im Juni mit den Laubarbeiten. Das Modul wird in Zusammenarbeit mit der Liebegg angeboten.
Datum:
19.09.2022
- 03.07.2023
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 800.00
Anmeldeschluss:
15.08.2022 00:00 Uhr
Der Kurs umfasst folgende Bereiche
Traubenreife und Ernte :
- Reifekurve, Probennahme, Grad Oechsle
- Stickstoffgehalt des Mostes
- Traubengesundheit
- Hygiene der Erntegeräte
Bodenpflege :
- Wichtigste Mangelerscheinungen
- Erosion; Verdichtung
Rebsorte und Unterlagssorte :
- Definition des Terroir-Konzepts
- Kriterien für die Wahl der Rebsorte und der Unterlagssorte
- Grundlagen der Herstellung von Pfropfreben
Krankheiten und Schädlinge :
- Verschiedene Krankheitsbilder
- Biologie und Bekämpfung des Falschen und Echten Mehltaus, sowie Botrytis
- Wichtigste Schädlinge
- Applikationstechnik und Aufwandmengen
- Anwendung von ACW- und Datenblättern
Anbausysteme :
- Erziehungssystem (Pflanzdichte, Mechanisierung)
- Schnittsystem
- Rebenpflege
Die Teilnehmer beherrschen die Grundlagen der Führung eines Rebbergs. Sie…
- können die Qualität der Traubenernte einschätzen (Reife, Gesundheitszu-stand)
- verstehen die Prinzipien der Rebendüngung
- verstehen die grundlegenden Funktionen der Standortfaktoren
- verstehen die Grundlagen des Pflanzenschutzes
- kennen die wichtigsten Methoden zur Bewirtschaftung eines Rebbergs und können die wichtigsten Pflegearbeiten an den Rebstöcken durchführen
Es besteht die Möglichkeit, das Modul an die Berufsprüfung anrechnen zu lassen (2 Punkte).
Teilnehmer der Betriebsleiterschule und Landwirte welche Rebfläche bewirtschaften
Bezeichnung | Datum | Von | Bis | Kursort |
---|---|---|---|---|
Kurstag 1 | 19.09.2022 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Kurstag 2 | 13.03.2023 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Kurstag 3 | 27.03.2023 | 08:30 | 16:30 | offen |
Kurstag 4 | 17.04.2023 | 08:30 | 16:30 | FiBL, Frick |
Kurstag 5 | 15.05.2023 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Kurstag 6 | 26.06.2023 | 08:30 | 16:30 | FiBL, Frick |
Prüfung | 03.07.2023 | 08:30 | 16:30 | Strickhof, Winterthur-Wülflingen |
Beschreibung | Betrag |
---|---|
exkl. Prüfung und Unterlagen | CHF 800.00 |
Mindestanzahl | Maximalanzahl |
---|---|
12 | 24 |
Anmeldung nicht mehr möglich.
Anmeldeschluss: 15.08.2022 00:00 Uhr
Anmeldeschluss: 15.08.2022 00:00 Uhr