Bekämpfung der grünen Pfirsichblattlaus als Vektor der virösen Vergilbung in Zuckerrüben 2023
Für die Behandlung ist keine Sonderbewilligung erforderlich. Jedoch ist zu beachten, dass bei IPS Suisse Rüben bzw. bei einer Anmeldung für den Produktionssystembeitrag "Verzicht auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Ackerbau" keine Insektizide eingesetzt werden dürfen oder aber das Programm abzumelden ist.
Wegen der unterschiedlichen Saattermine bzw. des unterschiedlichen Entwicklungsstadiums der Zuckerrüben, muss die Bekämpfung in Abhängigkeit des Rübenstadiums durchgeführt werden.
Flonicamid (Teppeki) und Spirotetramat (Movento SC) sind per Notzulassung für je eine Behandlung bis 30.9.2023 bewilligt. Sie sind als nützlingsschonend eingestuft. Die produktspezifischen Auflagen auf der Etikette müssen beachtet und eingehalten werden. Mit der Behandlung der grünen Pfirsichblattlaus wird gleichzeitig auch die schwarze Rübenblattlaus bekämpft.
Das vollständige Dokument kann unter folgendem Link gefunden werden: Bekämpfung der grünen Pfirsichblattlaus als Vektor der virösen Vergilbung in Zuckerrüben 2023 in den Kantonen Zürich und Schaffhausen