So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

>
18 Plätze verfügbar

Arzneipflanzenanwendung im Stall 2024

Die Zunahme von Antibiotikaresitenzen stellt die öffentliche Gesundheit vor grosse Herausforderungen. Was unsere Vorfahren für selbstverständlich anschauten, haben wir fast vergessen: Das Wissen um Heilkräuter und ihre Anwendung.
Datum:
08.03.2024 - 08.11.2024
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 805.00
Anmeldeschluss:
26.02.2024 14:00 Uhr

Arzneipflanzenwissen erweitern und botanische Kenntnisse erwerben und vertiefen.

Heilkräuter in der Natur sammeln, kennt dazu die dafür nötigen botanischen Merkmale und sich eine Übersicht über die entsprechenden Wirkstoffe zu verschaffen.

Verschiedene Voraussetzungen für eine gute Tiergesundheit optimieren, lernt Neues und Altes kennen und verbinden und kann dieses auf dem eigenen Betrieb umsetzen und dabei den Einsatz von pflanzlichen Wirkstoffen im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen anwenden.

Die Verantwortung für das Tierwohl selber tragen durch die Förderung der Selbstmedikation; entscheiden, wann der TA unentbehrlich ist und kann aufgrund der Diagnose des TA den Heilungsprozess unterstützen und so das Tierwohl optimieren, und einen allfälligen Antibiotikaeinsatz zu reduzieren.

15 ausgewählte Heilpflanzen und deren Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen
Alle Interessierte
Bezeichnung Datum Von Bis Kursort
Kurs 08.03.2024 09:00 16:00 Strickhof, Winterthur-Wülflingen
Kurs 03.05.2024 09:00 16:00 Strickhof, Winterthur-Wülflingen
Kurs 14.06.2024 09:00 16:00 Strickhof, Winterthur-Wülflingen
Kurs 20.09.2024 09:00 16:00 Strickhof, Winterthur-Wülflingen
Kurs 08.11.2024 09:00 16:00 Strickhof, Winterthur-Wülflingen
keine
Beschreibung Betrag
Kurskosten ohne Material Tierhaltung CHF 750.00
Lehrmittel/Material Tierhaltung CHF 55.00
Mindestanzahl Maximalanzahl
6 24
Anmeldung nicht mehr möglich.
Anmeldeschluss: 26.02.2024 14:00 Uhr