So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Landwirtin>
12 Plätze verfügbar

AUSGEBUCHT – Arbeitskreis „Landwirtinnen / Betriebsleiterinnen“

Landwirtinnen und Betriebsleiterinnen sind in der Schweizer Landwirtschaft selten. Nur 7% der Betriebe werden von Frauen geführt. Als Unternehmerinnen müssen sie sich viel mehr beweisen als ihre männlichen Berufskollegen. Dabei sind sie meist sehr engagiert, kreativ und innovativ.
Datum:
09.11.2022
Veranstalter:
Strickhof
Kosten:
CHF 120.00
Anmeldeschluss:
26.10.2022 14:00 Uhr

Als Frau nicht in der traditionellen Frauenrolle auf einem Landwirtschaftsbetrieb zu arbeiten ist immer noch alles andere als selbstverständlich. Wir wollen die Stellung der Frauen in der Landwirtschaft stärken. Dazu bauen wir ein Netzwerk von Landwirtinnen/Betriebsleiterinnen auf. 

Gemeinsam werden Inhalte definiert wie z.B. Stärkung von Unternehmens-Kompetenzen, Stärkung von Fachkompetenzen, Rollen-  und Arbeitsteilung auf den Betrieben,  persönlicher Auftritt, Kommunikation usw. 

Am ersten Treffen setzt sich die Gruppe konkrete Ziele, erstellt einen Arbeitsplan mit fixer Laufzeit, legt Aktivitäten fest und verteilt Aufgaben.

- Aufbau eines Netzwerkes unter Landwirtinnen / Betriebsleiterinnen
- Erarbeiten von Lösungen gemeinsamer Probleme / Ziele
- Nutzung des Expertinnen-Wissens der Teilnehmenden
- Gemeinsames Lernen durch Zusammenarbeit --> Erfahrungsaustausch
- Aktive Landwirtinnen, Betriebsleiterinnen
- Bäuerinnen mit Fachausweis, diplomierte Bäuerinnen, die aktiv in der
Betriebsleitung sind
Bezeichnung Datum Von Bis Kursort
Kurs 09.11.2022 09:00 12:00 Strickhof, Winterthur-Wülflingen
- Regelmässige Teilnahme und aktive Mitarbeit
- Eigenen Betrieb und eigene Fallbeispiele zeigen
- Erfolge, Misserfolge und Beobachtungen im Arbeitskreis offenlegen
- Respektvoller und toleranter Umgang miteinander
- Offenheit – Inhalte werden vertraulich behandelt
- Aspekte, welche z.B. in Form einer Aufklärung an die Öffentlichkeit gehen,
werden gemeinsam definiert
Beschreibung Betrag
pro Jahr CHF 120.00
Mindestanzahl Maximalanzahl
8 12
Anmeldung nicht mehr möglich.
Anmeldeschluss: 26.10.2022 14:00 Uhr