So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Riss in der Stielgrube: In den letzten Jahren bei Gala u00f6fter anzutreffen.>

Apfel-Reife schreitet rasch voran

Obst-Info Zürich Nr. 18/2023 vom 5.9.2023 mit Reifemessungen vom Standort Lindau

Reife schreitet rasch voran und Deckfarbe hellt auf. Galaernte in vollem Gang.

Die Fruchtreife schreitet weiterhin rasch voran. Bei diversen bald reifenden Sorten warten wir noch auf eine bessere Ausprägung der Deckfarbe, welche hoffentlich mit den kühlen Nächten bald stärker auftritt.

Pflückdurchgänge bei Sorten wie Santana, Gala oder Elstar wurden bereits gemacht. Ebenso sind an vielen Orten auch die Birnen der Sorte Conférence geerntet worden.

Die Ernte von Gala ist an den meisten Orten weiterhin voll im Gang. Die längere Trockenphase mit anschliessend hohen Niederschlagsmengen Ende August haben die Bildung von Rissen in der Stielgrube gefördert. Diese sind nicht immer so gut sichtbar wie auf dem Foto auf der rechten Seite. Achten sie bei der Galaernte besonders darauf, dass möglichst keine Früchte mit Rissen in der Stielgrube ins Langzeitlager gelangen, da sich ausgehend von diesen Verletzungen rasch Fäulnis bilden kann.

Apfel-Ernte 2023
Riss in der Stielgrube: In den letzten Jahren bei Gala öfter anzutreffen.

 

Die Ernterichtwerte der bei Direktvermarktern beliebten Sorte Ladina nähern sich langsam dem Zielbereich. Wir rechnen bei uns in Lindau mit dem Erntebeginn in der kommenden Woche. Ähnlich wie bei der Sorte Elstar neigt ein Teil der Früchte auch bei Ladina zu Kernhausfäule am Baum. Diese Früchte scheinen deutlich früher reif als andere Früchte. Wir empfehlen darum, vor dem eigentlichen Erntebeginn der Sorte einen Durchgang durch die Reihen vorzunehmen und alle «Blinker» von den Bäumen zu entfernen, damit keine von Kernhausfäule befallen Früchte ans Lager gelangen.

Apfel-Ernte 2023
Äpfel mit Kernhausfäule (links unten) sind vor der eigentlichen Ernte meist gut zu entdecken, da diese richtiggehend «leuchten»
Apfel-Ernte 2023
Grund für die Kernhausfäule am Baum bei Ladina (und Elstar) ist eine bis ins Kernhaus durch-gehende Kelchröhre, durch die Pilze eindringen.

 

Reifemessungen in Lindau vom 4. September 2023

Für Vergleichszwecke von ihren eigenen Messungen publizieren wir die Resultate der Reifemessungen vom Standort in Lindau (siehe unten angefügte PDF-Datei).

 

PDF: Obst-Info Zürich Nr. 18/2023