So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Die jungen Berufsleute mit dem Abschluss Pferdefachmann/-fachfrau EFZ.>

Abschluss mit Bravour gemeistert

36 Pferdefachfrauen und Pferdefachmänner EFZ konnten am 12. Juli 2022 am Strickhof Lindau ihren wohlverdienten Abschluss feiern.

Rund 150 Personen konnte Oliver Wegmüller, Bereichsleiter Pferdeberufe & Tierpflege am Strickhof, an der Schlussfeier der Pferdefachfrauen und -männer EFZ begrüssen. Diese fand am 12. Juli 2022 im Forum von AgroVet-Strickhof in Lindau statt. 

Den Auftakt machte eine Videosequenz mit einer effektvollen Dance-Show, welche die Absolventinnen und Absolventen im Sportunterricht einstudiert und gefilmt haben. Benjamin Kotlinksi, der als Pferdefachmann EFZ abschloss, sorgte mit Gesang und Gitarre für einen musikalischen Höhepunkt.  

Durchhaltewillen gezeigt 

Erik Meier, Leiter Grundbildung Landwirtschaft & Tierberufe am Strickhof, gratulierte den 36 Absolventinnen und Absolventen. Mit dem erfolgreichen EFZ-Abschluss hätten sie einen grossen Schritt auf ihrem Berufsweg gemacht. Mit Blick auf die von Corona geprägte Schulzeit betonte Erik Meier, dass die Lernenden nun über eine Krisen- und Improvisationserfahrung verfügten, nicht zuletzt im Bereich des digitalen Lernens. “Sie haben Durchhaltewillen, Verlässlichkeit und Leistungsbereitschaft gezeigt”, lobte Erik Meier. Und weiter: “Nehmen Sie Ihre Veränderungsbereitschaft und Anpassungsfähigkeit als Erfahrung für ihr künftiges Berufsleben mit.” 

 
Gesuchte Fachkräfte 

Sascha Stauffer, Präsident Swiss Horse Professionals, überbrachte die Grussworte des Verbands. Die Absolventinnen und Absolventen seien mit den erworbenen Kompetenzen bestens gerüstet, um den vielfältigen Beruf als Pferdefachfrau und –fachmann auszuüben. Eine wertschätzende Kommunikation und ein kundenorientierter Umgang seien Eckpfeiler der Ausbildung. Er ermunterte die frisch gebackenen Berufsleute zudem, sich permanent weiterzubilden.   

Derek Frank, Präsident OdA Pferdeberufe, zeigte einleitend Impressionen aus dem Qualifikationsverfahren (QV). «You are the Champions», sagte er zu den Absolventinnen und Absolventen in Anlehnung an einen bekannten Queen-Song. «Sie haben es geschafft. Nun dürfen Sie mit Stolz diesen Titel tragen», betonte er. Weiter fuhr Derek Frank fort: «Es war eine anstrengende und anspruchsvolle Ausbildung, die einiges an Durchhaltevermögen erfordert hat.» Die Pferdebranche brauche junge, engagierte und gut ausgebildete Fachkräfte.  

Beste Abschlüsse 

Die besten Absolventinnen und Absolventen wurden für ihre herausragenden Abschlüsse besonders geehrt und erhielten einen Preis.  

Der Strickhof dankt allen Sponsoren: Fenaco, Swiss Horse Professionals, Schweizer Pferderennsport Verband, OdA Pferdeberufe, Pferdewoche 

Die jungen Berufsleute mit dem Abschluss Pferdefachmann/-fachfrau EFZ.
Die jungen Berufsleute mit dem Abschluss Pferdefachmann/-fachfrau EFZ.
Die jungen Berufsleute mit dem Abschluss Pferdefachmann/-fachfrau EFZ.
Die jungen Berufsleute mit dem Abschluss Pferdefachmann/-fachfrau EFZ.
Die jungen Berufsleute mit dem Abschluss Pferdefachmann/-fachfrau EFZ.
Die jungen Berufsleute mit dem Abschluss Pferdefachmann/-fachfrau EFZ.
Die jungen Berufsleute mit dem Abschluss Pferdefachmann/-fachfrau EFZ.
Die jungen Berufsleute mit dem Abschluss Pferdefachmann/-fachfrau EFZ.
Erik Meier, Leiter Grundbildung Landwirtschaft & Tierberufe
Erik Meier, Leiter Grundbildung Landwirtschaft & Tierberufe
Derek Frank, Präsident OdA Pferdeberufe
Derek Frank, Präsident OdA Pferdeberufe
Sascha Stauffer, Präsident Swiss Horse Professionals
Sascha Stauffer, Präsident Swiss Horse Professionals