2. Fachtagung Protein Power
→ Flyer "2. Fachtagung Protein Power"
8.45 Kaffee und Protein-Znüni
9.15 Start
1. Teil Know-How für Landwirtschafts-Betriebe
- Die Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen steigt (Dany Schulthess, Strickhof)
- Neue Felder bestellen: Lupinen (Barbara Bodmer)
- 20 ha Kichererbsen: Vollgas auch nach miserablem Jahr (Sven Studer, Jucker Farm)
- Ausprobieren neuer Kulturen (Stefan Gysi)
- Leguminosen-Anbau: Testen und lernen (Sonja Basler, Strickhof)
2. Teil Von den Proteinpflanzen zum Konsumenten
- Pläne und Möglichkeiten des Verarbeiters (Andreas Messerli)
- Vom Feld bis ins Regal 100 % Schweiz (Anik Thaler, Fabas)
- Drehscheibe zum Markt (Melanie Rediger, Biofarm)
- Dienstleistungen von swiss granum (Stephan Scheuner)
- Eigene Wertschöpfung auf dem Betrieb (Véronique Keller)
- Was haben wir gelernt? (Dany Schulthess, Strickhof)
12.30 Mittagessen mit Protein Power
3. Teil Chancen und Möglichkeiten
- Marktstände vom Protein Netzwerk: Hilcona, fabas.ch, Möke, Vegetarian Quality, OH Samen, UFA Samen, FiBL, IP Suisse und Strickhof
- Unterstützer im jungen Markt: Agridea, Strickhof, FiBL (Ivraina Brändle)
- Experten- und Fragerunde (Dany Schulthess, Strickhof)
15.30 Abschluss