Fachtagung Marmorierte Baumwanze
09.12.2019anmelden
Zeit:9.15 - 13 Uhr
Veranstalter: Strickhof Fachstelle Obst & Gemüse
Ort:
Strickhof Wülflingen
Riedhofstrasse 62 (Mehrzweckhalle)
8408 Winterthur-Wülflingen
Tagungsprogramm:
08.45 Uhr | Eintreffen und Kaffee, Strickhof Winterthur-Wülflingen |
09.15 Uhr |
Begrüssung Ueli Voegeli, Direktor Strickhof |
09.20 Uhr |
Situation in der Schweiz im Obst- und Gemüsebau Barbara Egger und Cornelia Sauer, wissensch. Mitarbeiterinnen, Agroscope |
09.50 Uhr | Neuste Erkenntnisse zur Marmorierten Baumwanze und zur Verbreitung der Samurai-Schlupfwespe Tim Haye, Biologe und Wanzenspezialist, CABI |
10.20 Uhr | Möglicher Einsatz von T. japonicus als Pflanzenschutzmittel und Notfallzulassungen Olivier Félix, Leiter Fachbereich Nachhaltiger Pflanzenschutz, BLW |
10.35 Uhr | Vorgehen bei der Zulassung von gebietsfremden Organismen Min Hahn, Sektion Biotechnologie, BAFU |
10.50 Uhr | Pause |
11.15 Uhr | Praxisbericht Gemüsebau: Schäden im Gewächshaus Volker Szepek, Betriebsleiter Biofresh AG |
11.25 Uhr | Praxisbericht Obstbau: Befallsentwicklung in einer Birnenanlage Daniel Wegmann, Betriebsleiter Obstbau-Wegmann |
11.35 Uhr | Einnetzung im Gemüsebau: Klimaauswirkung im Gewächshaus Christof Gubler, Fachstelle Gemüse, Strickhof |
11.50 Uhr | Bekämpfungsversuch 2019: Herausforderungen und Lösungsansätze David Szalatnay, Fachstelle Obst, Strickhof |
12.10 Uhr | Situation in Süddeutschland Olaf Zimmermann, LTZ Augustenberg |
12.25 Uhr | Situation in Norditalien Christoph Telser, Privatberater |
12.55 Uhr | Abschluss der Tagung |
13.00 Uhr | Mittagessen |
Kosten: Die Veranstaltung kostet 50.- Franken exkl. Mittagessen.
Anmeldung: bis zum 15.11.2019