Futterbau & Futterkonservierung (Modul LW02 und LW04 Biofutterbau) AUSGEBUCHT
02.12.2019 - 03.06.2020anmelden
Zeit:08.30 - 16.30 Uhr
Teilnehmer:Mindestens: 10
Höchstens: 24
Lernziele:Die Teilnehmenden sind fähig, den Futterbau und die Futterkonservierung auf einem Betrieb nach produktionstechnischen, wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten zu analysieren, beurteilen, planen, optimieren und durchzuführen. In unseren Wiesen und Weiden ist das Potential nicht ausgeschöpft. Sowohl in Bezug auf die botanische Zusammensetzung des Wiesenbestandes, wie auch ertragsmässig können mit der richtigen Strategie Lücken vermieden und geringwertige Pflanzen verdrängt werden. Dafür müssen die richtigen Ziele gesetzt werden.
Veranstalter: Strickhof Winterthur Wülflingen
Ort:
Strickhof Winterthur Wülflingen
Riedhofstrasse 62
8408 Winterthur
AUSGEBUCHT
In der Zukunft steht der Futterbau vor grossen Herausforderungen. Antworten sind gefragt, wenn es zum Beispiel um das Thema Klimawandel geht. Aber auch in der Futterkonservierung sind neue Trends kritisch zu hinterfragen. Im Rahmen der Betriebsleiterschule besteht die Möglichkeit das bestehende Fachwissen an 7 Fachtagen und 2,5 Tagen auf dem Feld mit aktuellem Wissen aufzufrischen.
Kursgebühren: Fr. 1500.00
Kursdaten: 02.12 / 09.12 / 16.12 / 06.01 / 13.01 / 27.01 / 03.02 / 06.04 / 04.05 / 11.05 / 27.05
Prüfungsdatum: 13.05 / 14.05 und 03.06.2020
Lernende der Betriebsleiterschule melden sich bitte mit dem Anmeldeformular der Betriebsleiterschule an.