So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Aufnahmeprüfung / Vorbereitungskurs BMS

  • 10. März 2021 (BM1 während der Lehre)
  • 20. März 2021 (BM2 nach der Lehre)

Die BMS Natur, Landschaft und Lebensmittel bietet regelmässig Kurse für die optimale Vorbereitung auf die BMS-Aufnahmeprüfung vom

  • 10. März 2021 (BM1 während der Lehre)
  • 20. März 2021 (BM2 nach der Lehre)
Vorbereitungskurs Lang
Kursstart19. September 2020
Kursdauer19 x 5 Lektionen
Tag/ZeitSamstag, 08.15 – 12.50 Uhr
FächerMathematik, Deutsch, Englisch, Französisch inkl. Prüfungssimulation und Lernmethodik
KursortStrickhof Wülflingen, Riedhofstrasse 62, 8408 Winterthur
Kursziel Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung an die Berufsmaturitätsschule
Teilnehmerzahl mind. 12 / max 24
Kosten CHF 950 inkl. Prüfungssimulation und Kursunterlagen

Die Aufnahmeprüfung orientiert sich am Lehrplan 21 des Kantons Zürich am Ende des 1. Semesters der 3. Sekundarklasse sowie an den für die Sekundarschule im Kanton Zürich obligatorischen bzw. alternativ-obligatorischen Lehrmitteln. Geprüft werden die Fächer Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik.

Die Prüfung darf nur einmal pro Jahr absolviert werden. Sie wird an jener Berufsmaturitätsschule abgelegt, die bei bestandener Aufnahmeprüfung besucht wird.

Hilfsmittel (diese müssen selber mitgebracht werden):

  • Mathematik: Nicht graphikfähige Rechner; Rechner ohne CAS/Solve-Funktionen (zugelassen sind z.B. der Texas TI-30XPlus MultiView; TI-34 MultiView; nicht zugelassen ist hingegen der Rechner TI-30XPro MultiView)
  • Deutsch (Aufsatz): Wörterbuch
  • Englisch: keine
  • Französisch: keine

Die Prüfung ist bestanden, wenn der Mittelwert der Fachnoten mindestens 4 beträgt.

Gewichtung

  • Mathematik 4x
  • Deutsch 2x
  • Französisch 1x
  • Englisch 1x