So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Willkommen am Strickhof

Wir sind das praxisnahe Kompetenzzentrum für nachhaltige Ernährungssysteme. Wir vernetzen Menschen und fördern ihre Kompetenzen. Als Abteilung des Amtes für Landschaft und Natur (ALN) der Baudirektion Kanton Zürich schaffen wir Vorsprung durch Innovation und Vernetzung. Wir freuen uns, Sie über unsere lebendige Angebotsvielfalt zu informieren.

Strickhof Aktuell

BMS am Strickhof erhält MINT-Label
Als erste BMS im Kanton Zürich und als eine von schweizweit fünf Berufsmaturitätsschulen wurde die BMS am Strickhof mit dem MINT-Label ausgezeichnet.
Online-Infoanlass Bäuerinnenschule
Am 10. September 2025 findet der Online-Infoanlass der Bäuerinnenschule statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und beantworten gerne Ihre Fragen.
Informationsabend BMS
Am 28. August 2025 informieren wir Sie über die BMS Natur, Landschaft und Lebensmittel. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Infoanlass Berufsfeld Landwirtschaft
An unserem Informationsabend vom 26. November 2025 stellen wir Ihnen das Berufsfeld Landwirtschaft vor. Sie können vor Ort am Strickhof Lindau oder online teilnehmen.
Fachabend „Biosicherheit und aktuelle Tierseuchenlage“
„Biosicherheit und aktuelle Tierseuchenlage““ heisst das Thema des Online-Fachabends vom 27. Mai 2025. Im Zentrum stehen folgende Fragen: Wie kann ich meinen Betrieb schützen? Wie steht es um aktuelle Tierseuchen in der Schweiz?
Wildschweine: Vergrämung mittels Akustik
Eine Untersuchung zeigt: Wildschweine können erfolgreich mit akustischen Signalen ferngehalten werden.
Klimawoche Winterthur 2025
Klimafreundlich kochen: Der Strickhof bietet im Rahmen der „Klimawoche Winterthur“ den Kochkurs „Vegetarisch aus aller Welt“ an.
Mehr anzeigen
23.06.2025
So macht der Zuckerrüben-Anbau weiterhin Freude
Die Rüben wachsen 2025 weiterhin schön weiter. An den meisten Orten sind die Reihen geschlossen, das Laub kräftig, grün und gesund. Das dies so bleibt, muss nun die Kontrolle bezüglich Bl…
23.06.2025
Obst-Info Zürich Nr. 18 vom 23.6.2025
Steinobst Pflaumenwickler: Aktuelle Situation, Phänologie als Entscheidungshilfe für Behandlungszeitpunkt
19.06.2025
Unsichtbares sichtbar machen – Dokumentation als Schlüssel
Umrauscherquote, Remontierungsrate und Anzahl abgesetzte Ferkel – im Sauenstall gibt es viele Kennzahlen, um effizient und effektiv zu produzieren. Eine akribische Dokumentation ist wicht…
Mehr anzeigen
03.07.2025
Bio-Umstellerabend Gerber (offen für alle Interessierte)
Wo wächst Schweizer Bio-Gemüse, das beim Grossverteiler verkauft wird? Im Rahmen des Projekts Praxisbegleitung von Bio ZH & SH erklärt Christian Gerber in Fehraltorf, welche Herausforderu…
09.07.2025
Bodenfruchtbarkeits-Kurs: Regenerative Landwirtschaft
Ganztägiger Kurs zum Thema Regenerative Landwirtschaft
09.07.202510.07.2025
Kartoffel-Flurbegehung 2025
Am 9. und 10. Juli 2025 findet die „Kartoffel-Flurbegehung“ statt. Themen sind: Sortengarten mit Fokus auf robuste Sorten, Pflanzenschutz, Pflanzabstand sowie die diesjährige Kampagne.
Mehr anzeigen
28.08.2025
Infoanlass BMS Natur, Landschaft und Lebensmittel
Ort: Eschikon 21, 8315 Lindau
Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr
10.09.2025
Informationsabend Bäuerinnenschule
Ort: Online via Microsoft Teams
Zeit: 18:15 – 19:45 Uhr
15.09.2025 – 19.09.2025
Strickhof Schul-Tage
Ort: Strickhof Winterthur-Wülflingen
26.11.2025
Informationsabend Berufsfeld Landwirtschaft
Ort: Strickhof Lindau oder online
Zeit: 20:00 – 22:00 Uhr
Mehr anzeigen

Unser Angebot

Unsere breite Angebotspalette sowie alle Informationen über unseren Betrieb im Überblick.