So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Willkommen am Strickhof

Wir sind das praxisnahe Kompetenzzentrum für nachhaltige Ernährungssysteme. Wir vernetzen Menschen und fördern ihre Kompetenzen. Als Abteilung des Amtes für Landschaft und Natur (ALN) der Baudirektion Kanton Zürich schaffen wir Vorsprung durch Innovation und Vernetzung. Wir freuen uns, Sie über unsere lebendige Angebotsvielfalt zu informieren.

Strickhof Aktuell

BMS am Strickhof erhält MINT-Label
Als erste BMS im Kanton Zürich und als eine von schweizweit fünf Berufsmaturitätsschulen wurde die BMS am Strickhof mit dem MINT-Label ausgezeichnet.
Klimawoche Winterthur 2025
Klimafreundlich kochen: Der Strickhof bietet im Rahmen der „Klimawoche Winterthur“ den Kochkurs „Vegetarisch aus aller Welt“ an.
Wildschweine: Vergrämung mittels Akustik
Eine Untersuchung zeigt: Wildschweine können erfolgreich mit akustischen Signalen ferngehalten werden.
Strickhof Bauernhof-Tag: Landwirtschaft hautnah erleben
Der Strickhof bot am 1. Mai der breiten Bevölkerung einen spannenden Einblick in die moderne Landwirtschaft.
Lernende entdecken die deutsche Landwirtschaft
Die angehenden Landwirtinnen und Landwirte des dritten Lehrjahres reisten im Frühling 2025 für eine Woche nach Deutschland und gewannen unvergessliche Eindrücke von der dortigen Landwirtschaft. Der Lernende Joe Müller berichtet hier von seinen Erfahrungen und Beobachtungen.
Gute Pflege hilft gegen Schädlinge
Feines Saatbeet und gezielte Düngergaben: Gute Wachstumsbedingungen helfen dem Raps sich gegen Schädlinge zu wappnen.
50. SOLA mit einem Team des Strickhofs
„Strickhof äs Team“ hat wieder mit vollem Einsatz an der SOLA-Stafette in Zürich mitgemacht. In einer beeindruckenden Zeit von 9 Stunden und 31 Minuten haben die Teammitglieder zusammen 113 km zurückgelegt und den sensationellen 245. Rang von 1’106 Teams erreicht. Ein Rückblick von Coach und Sportlehrer Daniel Schär.
Mehr anzeigen
19.06.2025
Unsichtbares sichtbar machen – Dokumentation als Schlüssel
Umrauscherquote, Remontierungsrate und Anzahl abgesetzte Ferkel – im Sauenstall gibt es viele Kennzahlen, um effizient und effektiv zu produzieren. Eine akribische Dokumentation ist wicht…
18.06.2025
Pflanzenbau News 18. Juni 2025
Themen dieser Woche: Mais: Fritfliegenschäden; Erdraupen; Phytotox-Schäden; Unkräuter; Durchwuchs-Rüben ¦ Kartoffeln: Kartoffelkäfer und Blattläuse; Krautfäule ¦ Sonnenblumen: Gekräuselt…
16.06.2025
Gemüse-Newsletter der Fachstellen ZH und AG 2/2025
Aktuelles für die Gemüseproduktion der Regionen AG, BL, GR, ZH und Zentralschweiz vom Juni 2025
Mehr anzeigen
03.07.2025
Bio-Umstellerabend Gerber (offen für alle Interessierte)
Wo wächst Schweizer Bio-Gemüse, das beim Grossverteiler verkauft wird? Im Rahmen des Projekts Praxisbegleitung von Bio ZH & SH erklärt Christian Gerber in Fehraltorf, welche Herausforderu…
09.07.2025
Bodenfruchtbarkeits-Kurs: Regenerative Landwirtschaft
Ganztägiger Kurs zum Thema Regenerative Landwirtschaft
09.07.202510.07.2025
Kartoffel-Flurbegehung 2025
Am 9. und 10. Juli 2025 findet die „Kartoffel-Flurbegehung“ statt. Themen sind: Sortengarten mit Fokus auf robuste Sorten, Pflanzenschutz, Pflanzabstand sowie die diesjährige Kampagne.
Mehr anzeigen
28.08.2025
Infoanlass BMS Natur, Landschaft und Lebensmittel
Ort: Eschikon 21, 8315 Lindau
Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr
10.09.2025
Informationsabend Bäuerinnenschule
Ort: Online via Microsoft Teams
Zeit: 18:15 – 19:45 Uhr
15.09.2025 – 19.09.2025
Strickhof Schul-Tage
Ort: Strickhof Winterthur-Wülflingen
26.11.2025
Informationsabend Berufsfeld Landwirtschaft
Ort: Strickhof Lindau oder online
Zeit: 20:00 – 22:00 Uhr
Mehr anzeigen

Unser Angebot

Unsere breite Angebotspalette sowie alle Informationen über unseren Betrieb im Überblick.