So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Willkommen am Strickhof

Wir sind das praxisnahe Kompetenzzentrum für nachhaltige Ernährungssysteme. Wir vernetzen Menschen und fördern ihre Kompetenzen. Als Abteilung des Amtes für Landschaft und Natur (ALN) der Baudirektion Kanton Zürich schaffen wir Vorsprung durch Innovation und Vernetzung. Wir freuen uns, Sie über unsere lebendige Angebotsvielfalt zu informieren.

Strickhof Aktuell

Neue Strukturen für eine zukunftsorientierte Entwicklung
Mit einer überarbeiteten Struktur stellt sich der Strickhof strategisch neu auf. Die Anpassungen sorgen für kürzere Entscheidungswege, stärken die Zusammenarbeit und sichern eine effiziente Erfüllung des Auftrags für den Kanton Zürich.
Informationsanlass Betriebsleiterschule (BLS)
Am 15. und 17. April stellen wir die Betriebsleiterschule (BLS) Obst und Landwirtschaft vor. Teilnahme vor Ort oder online möglich.
Zukunft gestalten: Der Strickhof Jahresbericht 2024 ist da!
Von KI im Klassenzimmer bis zur ersten Nachhaltigkeitswoche: In unserem Jahresbericht nehmen wir Sie auf eine spannende Reise durch unser 2024 mit.
Strickhof Bauernhof-Tag
«Tour durch die Landwirtschaft» heisst es am «Strickhof Bauernhof-Tag», der am 1. Mai von 10.30 bis 16 Uhr in Lindau stattfindet. Der beliebte Erlebnistag bietet Jung und Alt ein vielfältiges Programm nach dem Motto: erleben, besichtigen, geniessen.
Gesündere Kälber durch einfach und günstige Massnahmen
Am Strickhof Milchtag zeigten Experten, dass oft kleine und erschwingliche Veränderungen die Gesundheit der Kälber entscheidend verbessern können.
Kennzahlen genau im Blick behalten
Am Online-Fachabend «Leitkeime im Rindviehstall» erläuterten Experten, wie man Keime reduzieren und dadurch Euterentzündungen verhindern kann.
Tag der Hauswirtschaft
Am 21. März 2025 findet der Welttag der Hauswirtschaft unter dem Motto «Konsum neu denken für eine bessere Welt» statt.
Mehr anzeigen
27.03.2025
Pflanzenbau News 26. März 2025
Aktuelle Themen: Raps: Grosser Stängelrüssler; Rapsglanzkäfer ¦ Getreide: Unkrautbekämpfung; Halmverkürzer ¦ Zuckerrüben: Saat; Aufbrauchfrist Triflusulfuron-methyl
27.03.2025
Obst-Info Zürich 6/2025
Aktuelle Themen vom 27.3.2025: Wetterausblick und Phänologie Kernobst; Kernobst: Krankheiten; Steinobst: Phänologie, Pflanzenschutz, Anmeldung «Nachhaltigkeit Früchte»
27.03.2025
Zürcher Landwirtschaftsbetriebe werden stickstoffeffizienter
19 Zürcher Landwirtschaftsbetriebe zeigen auf, dass sie Stickstoff effizient nutzen können, ohne dabei ihr Produktionsniveau zu senken. Das schont die Umwelt und spart Kosten ein. Das zei…
Mehr anzeigen
08.04.2025
Online Fachabend Bio-Rapsanbau
Welche Chancen und Herausforderungen bringt der Bio-Rapsanbau mit sich? Der Online-Fachabend gibt praxisnahe Einblicke in den Anbau, präsentiert Ergebnisse eines 3-jährigen Sortenversuchs…
10.04.2025
Webinar: Förderung von Feldrobotern und E-Traktoren
Die revidierte Strukturverbesserungsverordnung (SVV) des Bundes ermöglicht seit diesem Jahr die Förderung von Elektrotraktoren sowie gezogener oder selbstfahrender Feldroboter mit der Fäh…
12.04.2025
Geschenke aus der Küche 2025
Hast du Lust, selbst Geschenke herzustellen? In der Küche sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob süss oder salzig, originell verpackt ergibt sich immer ein willkommenes Geschenk. …
Mehr anzeigen
15.04.2025
Informationsanlass Betriebsleiterschule (BLS) Landwirtschaft
Ort: Strickhof, Riedhofstrasse 62, 8408 Winterthur-Wülflingen oder online
Zeit: 20:00 – 21:30 Uhr
17.04.2025
Informationsanlass Betriebsleiterschule (BLS) Obst
Ort: Strickhof, Riedhofstrasse 62, 8408 Winterthur-Wülflingen oder online
Zeit: 17:30 – 19:00 Uhr
01.05.2025
Strickhof Bauernhof-Tag
Ort: Strickhof, Eschikon, 8315 Lindau
Zeit: 10:30 – 16:00 Uhr
12.05.2025
Informationsabend HF Agrotechniker/in und Landwirtschaftliche Handelsschule
Ort: Online oder Strickhof, Eschikon 21, 8315 Lindau
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
16.06.2025
Infoanlass BMS Natur, Landschaft und Lebensmittel
Ort: Eschikon 21, 8315 Lindau
Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr
10.09.2025
Informationsabend Bäuerinnenschule
Ort: Online via Microsoft Teams
Zeit: 18:15 – 19:45 Uhr
Mehr anzeigen

Unser Angebot

Unsere breite Angebotspalette sowie alle Informationen über unseren Betrieb im Überblick.