So finden Sie uns

Strickhof
Eschikon 21
CH-8315 Lindau
+41 58 105 98 00
info@strickhof.ch

Strickhof auf Social Media

Willkommen am Strickhof

Wir sind das praxisnahe Kompetenzzentrum für nachhaltige Ernährungssysteme. Wir vernetzen Menschen und fördern ihre Kompetenzen. Als Abteilung des Amtes für Landschaft und Natur (ALN) der Baudirektion Kanton Zürich schaffen wir Vorsprung durch Innovation und Vernetzung. Wir freuen uns, Sie über unsere lebendige Angebotsvielfalt zu informieren.

Strickhof Aktuell

Strickhof Milch-Tag
Am 24. Januar 2025 findet der Strickhof Milch-Tag statt. Wir freuen uns, Sie im Forum von AgroVet-Strickhof begrüssen zu dürfen.
Kennzahlen genau im Blick behalten
Am Online-Fachabend «Leitkeime im Rindviehstall» erläuterten Experten, wie man Keime reduzieren und dadurch Euterentzündungen verhindern kann.
Strickhof übernimmt Betrieb Schlossgut
Der Strickhof bewirtschaftet neu den zum Massnahmenzentrum Uitikon gehörenden Landwirtschaftsbetrieb Schlossgut. Die zusätzlichen Flächen dienen der Weiterentwicklung einer nachhaltigen Landwirtschaft.
Infoanlass HF Agrotechniker/in
Am 10. März 2025 informieren wir Sie über die HF Agrotechniker/in und die Landwirtschaftliche Handelsschule. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Informationsabend BMS
Am 6. März 2025 informieren wir Sie über die BMS Natur, Landschaft und Lebensmittel. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Neue Auflage der Strassenverkehrsbroschüre
Die handliche Broschüre «Verkehrsvorschriften für landwirtschaftliche Fahrzeuge» wurde überarbeitet und wird in diesen Tagen in der 3. Auflage herausgegeben.
Frohe Festtage!
Wir wünschen schöne Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr!
Mehr anzeigen
14.01.2025
Kennzahlen genau im Blick behalten
Am Online-Fachabend «Leitkeime im Rindviehstall» erläuterten Experten, wie man Keime reduzieren und dadurch Euterentzündungen verhindern kann.
14.01.2025
Entfernen der Basalblätter beim Ausbrechen – Nutzen in der Praxis
In der Praxis erhofft man sich von der frühzeitigen Entfernung der untersten ein bis zwei Blätter (Basalblätter) der beim Ausbrechen verbleibenden Triebe eine bessere Durchlüftung der Tra…
10.01.2025
Hochstammbäume, beliebt bei Mensch und Biber
Waren Meldungen zu vom Biber gefällten Obstbäumen früher eine Seltenheit, hat sich dies in den letzten beiden Jahren deutlich geändert.
Mehr anzeigen
22.01.2025
98. HAUPTVERSAMMLUNG LANDTECHNIK ZÜRICH – Anschlussreferat Fachreferat zum Thema „Unfall / Polizeikontrollen / Staatsanwaltschaft: Worauf ist zu achten?“
Im Anschluss an die Hauptversammlung von Landtechnik Zürich gibt Stephan Stulz, Rechtsanwalt – Spezialist für landwirtschaftlichen Strassenverkehr, in seinem Referat einen Einblick in die…
24.01.2025
Strickhof Milch-Tag 2025
Am Freitag, 24. Januar findet der Strickhof Milch-Tag 2025 statt. Sie können online oder vor Ort am Strickhof in Lindau teilnehmen. Wir freuen uns auf Sie.
27.01.202529.01.2025
Sachkundenachweis für Pferdehaltung 2025
Wer Tiere hält, muss entsprechende Fachkenntnisse besitzen. Halter von mehr als 5 Pferden müssen ihren Wissensstand mindestens mit einem Sachkundenachweis belegen können.
Mehr anzeigen
06.03.2025
Infoanlass BMS Natur, Landschaft und Lebensmittel
Ort: Eschikon 21, 8315 Lindau
Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr
10.03.2025
Informationsabend HF Agrotechniker/in und Landwirtschaftliche Handelsschule
Ort: Online oder Strickhof, Eschikon 21, 8315 Lindau
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
11.03.2025
Informationsabend Bäuerinnenschule
Ort: Online via Microsoft Teams
Zeit: 18:15 – 19:45 Uhr
17.04.2025
Informationsanlass Betriebsleiterschule (BLS) Landwirtschaft
Ort: Strickhof, Riedhofstrasse 62, 8408 Winterthur-Wülflingen oder online
Zeit: 20:00 – 21:30 Uhr
17.04.2025
Informationsanlass Betriebsleiterschule (BLS) Obst
Ort: Strickhof, Riedhofstrasse 62, 8408 Winterthur-Wülflingen oder online
Zeit: 17:30 – 19:00 Uhr
Mehr anzeigen

Unser Angebot

Unsere breite Angebotspalette sowie alle Informationen über unseren Betrieb im Überblick.